Die besten natürlichen Pools und Pfützen auf Gran Canaria: ein einzigartiger Rückzugsort
Gran Canaria zeichnet sich nicht nur durch seine Strände aus, sondern auch durch seine beeindruckenden natürlichen Pools und Pfützen. An diesen sicheren und geschützten Orten können Sie das Meer in einer entspannten Umgebung genießen. Die natürlichen Pools sind durch die vulkanische Aktivität der Insel entstanden und schaffen einzigartige Orte zum Schwimmen. Im Folgenden stellen wir Ihnen die besten Möglichkeiten vor, die die Insel zu bieten hat, um das Wasser zu genießen.
Gran Canaria verbirgt einen natürlichen Schatz in seinen beeindruckenden natürlichen Pools und Pfützen, die durch das Zusammenspiel von Meer und vulkanischer Lava entstanden sind. Diese Küstenjuwelen bieten kristallklares Wasser und einzigartige Umgebungen, in denen Ruhe und Schönheit miteinander verschmelzen. Von weiten Pools am Meer
bis hin zu den verstecktesten Winkeln, ist jede Pfütze ein perfekter Zufluchtsort, um abzuschalten und die Natur zu genießen. Entdecken Sie die besten natürlichen Pools und Pfützen auf Gran Canaria und tauchen Sie ein in ein unvergessliches Erlebnis zwischen Klippen, Vulkangestein und dem Rauschen des Meeres.
1. entdecken Sie Gran Canaria: Natürliche Pools und Pfützen
Gran Canaria ist ein privilegiertes Reiseziel, das natürliche Schönheit und Freizeitaktivitäten miteinander verbindet. Die natürlichen Pools und Pfützen auf der Insel bieten eine einzigartige Möglichkeit, das Meer zu genießen und die Badenden vor gefährlichen Wellen und Strömungen zu schützen.

Was macht die natürlichen Pools auf Gran Canaria so einzigartig?
Die natürlichen Pools von Gran Canaria sind nicht nur ein Zufluchtsort vor dem Meer, sondern auch einzigartige Orte, die aus verschiedenen Gründen hervorstechen. Ihre Entstehung dank vulkanischer Aktivität verleiht ihnen besondere Eigenschaften, die sie außergewöhnlich machen.
- Ruhiges Wasser: Pools wirken wie natürliche Barrieren, die das Meerwasser eindringen lassen, aber starke Wellen abhalten und so eine sichere Umgebung zum Schwimmen bieten.
- Natürliche Umgebung: Viele dieser Orte sind von atemberaubenden Landschaften umgeben, die spektakuläre Aussichten und eine direkte Verbindung zur Natur bieten.
- Bequemer Zugang: Einige Pools sind zwar nur mit etwas Mühe zu erreichen, aber viele sind so konzipiert, dass sie für die meisten Besucher zugänglich sind, mit Annehmlichkeiten in der Nähe, die den Besuch erleichtern.

Der Einfluss der vulkanischen Umgebung auf Tümpel und Pfützen
Die vulkanische Umgebung Gran Canarias hat die Insel geformt und die Entstehung der natürlichen Pools und Pfützen maßgeblich beeinflusst. Dieser einzigartige geologische Prozess hat zu einer Struktur aus Felsen und Hohlräumen geführt, die sich mit Meerwasser füllen und so ideale Orte zum Baden schaffen.
- Einzigartige Formationen: Vulkanische Lava hat geologische Merkmale geschaffen, die als natürliche Umrandung für diese Pools dienen und für eine atemberaubende Optik sorgen.
- Abwechslung in der Tiefe: Pools sind nicht alle gleich; einige haben unterschiedliche Tiefen, die eine Vielzahl von Wasseraktivitäten ermöglichen, vom Schwimmen bis zum Tauchen.
- Wasserwärme: Vulkanische Höhlen sind in der Regel wärmer, da das Wasser aufgrund der Sonneneinstrahlung und des Treibhauseffekts der umliegenden Felsen angenehme Temperaturen erreicht.
2. Las Salinas de Agaete
Die Salinas de Agaete im Nordwesten von Gran Canaria sind eines der berühmtesten Ziele der Insel. Diese natürlichen Pools zeichnen sich durch ihr ruhiges, kristallklares Wasser aus, das Sie zu einem erfrischenden Bad in einer privilegierten Umgebung einlädt.

Herausragende Merkmale von Las Salinas
Die Salinas de Agaete bestehen aus drei Becken, die durch vulkanische Röhren miteinander verbunden sind. Diese besondere Formation schafft eine exklusive Umgebung für Badegäste, in der der Kontakt mit dem Meer ohne das Risiko der starken Wellen, die für andere Küstengebiete charakteristisch sind, genossen werden kann. Die herausragendsten Merkmale sind:
- Kristallklares Wasser, das eine ausgezeichnete Sicht ermöglicht.
- Einfacher Zugang über eine gut ausgeschilderte Straße.
- Eine natürliche Umgebung, umgeben von beeindruckenden Klippen und Panoramablicken, die das Erlebnis noch steigern.

Dienstleistungen und Zugänglichkeit
Las Salinas de Agaete bietet eine Reihe von Dienstleistungen, die den Komfort der Besucher garantieren. Dazu gehören:
- Parkplätze in der Nähe für einen einfachen Zugang.
- In den Restaurants und Bars in der Nähe können Sie die lokale Gastronomie probieren, insbesondere frische Fischgerichte.
Die Zugänglichkeit von Las Salinas ist für die meisten Menschen geeignet, obwohl einige Bereiche Stufen oder Unebenheiten aufweisen können. Doch die Mühe lohnt sich dank der Schönheit des Ortes.

Tipps, damit Sie das Beste aus Ihrem Besuch machen
Um das Beste aus Ihrem Aufenthalt in Las Salinas de Agaete herauszuholen, ist es ratsam, einige praktische Tipps zu berücksichtigen:
- Prüfen Sie vor Ihrem Besuch die Wetter- und Meeresbedingungen, um ein sicheres Baden zu gewährleisten.
- Tragen Sie Sonnenschutzmittel, denn die Sonneneinstrahlung kann sehr intensiv sein, besonders mitten am Tag.
- Es ist ratsam, beim Einstieg ins Wasser Füßlinge zu tragen, da die Steine am Boden den Zugang zum Wasser erleichtern.
- Sammeln Sie Abfälle ein und halten Sie die Umwelt sauber, um die natürliche Schönheit der Gegend zu respektieren.
3. Andere natürliche Pools und bemerkenswerte Pfützen
Gran Canaria beherbergt eine Vielzahl natürlicher Tümpel und Pfützen, die es verdienen, von denjenigen erkundet zu werden, die ihre Reize genießen möchten. Diese Orte bieten Ruhe und Schönheit und sind perfekt für einen Tag der Entspannung im Kontakt mit der Natur.

Das Loch in Gáldar
El Agujero ist eine hervorragende Pfütze in der Gemeinde Gáldar. Diese weniger überlaufene Ecke ist ideal für diejenigen, die eine familiäre und lokale Atmosphäre suchen. Mit seinem ruhigen Wasser ist er perfekt zum Schwimmen und zum Genießen der umliegenden Klippenlandschaft.
Kulturelle Highlights in der Nähe: La Guancha
In der Nähe von El Agujero liegt La Guancha, eine archäologische Stätte, die es Besuchern ermöglicht, in die reiche Geschichte der Insel einzutauchen. Dieser Ort zeichnet sich durch seine antiken Überreste aus, die von der vorspanischen Kultur zeugen und eine kulturelle Ergänzung zum Besuch der Pfütze darstellen.

La Furnia (El Clavo)
La Furnia, im Volksmund auch El Clavo genannt, ist ein natürlicher Pool, der am Ende einer Klippe versteckt liegt. Dieser Ort ist bei den Einheimischen beliebt, die die entspannende Atmosphäre und die Abgeschiedenheit schätzen. Um La Furnia zu erreichen, muss man allerdings eine große Anzahl von Treppen hinuntersteigen, was für manche Menschen eine Herausforderung sein kann.
Zugang und Empfehlungen
Um nach La Furnia zu gelangen, ist es ratsam, geeignetes Schuhwerk zu tragen, da der Abstieg knifflig sein kann. Dort angekommen, bietet das klare Wasser ein erholsames Badeerlebnis in einer atemberaubenden Naturkulisse. Es ist ratsam, den Ort an Wochentagen zu besuchen, um den Menschenmassen zu entgehen.

Charco de San Lorenzo
Der in der Gemeinde Moya gelegene Charco de San Lorenzo verfügt über zwei natürliche Pools, die vor den Wellen geschützt sind. Dieser Ort ist bei Familien sehr beliebt und bietet eine Kombination aus Sand und Wasser, perfekt um einen sonnigen Tag zu genießen.
Verfügbare Einrichtungen und Dienstleistungen
Der Charco de San Lorenzo ist mit Dienstleistungen wie Toiletten und Duschen ausgestattet, die den Besuchern den Aufenthalt erleichtern. In der Nähe gibt es auch Restaurants, in denen Sie nach einem erfrischenden Bad die köstliche kanarische Gastronomie genießen können.

Los Charcones in Arucas
Los Charcones ist einer der meistbesuchten Orte auf Gran Canaria, der aufgrund seines seichten Wassers ideal für Familien ist. Diese Reihe von Pools ist zugänglich und in der Regel weniger überlaufen als andere, was sie zu einem perfekten Ziel für die Kleinen macht.
Verbindung nach Playa del Puertillo
Die Nähe von Los Charcones zum Puertillo Beach ermöglicht es Besuchern, beide Erlebnisse zu genießen. Es ist möglich, zwischen der Pfütze und dem Strand abzuwechseln, ohne Unannehmlichkeiten zu verursachen, was für Abwechslung an einem einzigen Tag sorgt. Die natürliche Schönheit der Gegend zusammen mit den gastronomischen Einrichtungen macht den Besuch noch attraktiver.

Schwarzer Souk in Agüimes
Zoco Negro liegt in der Gemeinde Agüimes und ist für seine vulkanische Umgebung bekannt, die einen besonderen Reiz ausmacht. Dieser Ort ist tendenziell weniger touristisch, was eine ruhigere und entspanntere Atmosphäre für die Besucher schafft. Aufgrund der Steine am Ufer ist jedoch Vorsicht beim Betreten des Wassers geboten.
Überlegungen beim Betreten des Wassers
In Zoco Negro wird die Verwendung von Füßlingen dringend empfohlen, um Ihre Füße vor den scharfen Felsen zu schützen. Trotz der Hindernisse ist die Landschaft die Mühe wert und Sie können einen schönen sonnigen Tag am Meer genießen.

La Laja in Las Palmas de Gran Canaria
Die Schwimmbäder von La Laja sind ein repräsentatives Beispiel für die städtischen Schwimmbäder auf Gran Canaria. Sie liegen direkt am Meer und sind ideal für alle, die einen Ort zum Entspannen suchen, ohne die Stadt zu verlassen.
Auswirkungen von Wellen auf städtische Schwimmbäder
Bitte beachten Sie, dass Hochwasser die Nutzung dieser Pools beeinträchtigen kann. Besucher sollten sich vor ihrem Besuch über die Meeresbedingungen informieren, um ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu gewährleisten.

Schloss Romeral
Das kleine Küstendorf Castillo del Romeral beherbergt eine Reihe von natürlichen Pools, die sich perfekt für die ganze Familie eignen. Diese tieferen Pools sind ideal für diejenigen, die schwimmen können und einen ruhigen Ort zum Entspannen suchen.
Gastronomie und lokale Kultur
Das Dorf ist voller Geschichte und hat Restaurants, die köstliche lokale Gerichte anbieten, vor allem frischen Fisch. Die Kombination aus Geschichte, Gastronomie und schöner Natur macht Castillo del Romeral zu einem sehr kompletten und interessanten Reiseziel.
4. Tipps für den Besuch von Naturpools auf Gran Canaria
Ein Besuch der natürlichen Pools auf Gran Canaria kann ein unvergessliches Erlebnis sein. Es ist jedoch wichtig, einige Faktoren zu berücksichtigen, um die Sicherheit und den Respekt für die natürliche Umgebung zu gewährleisten und das Beste daraus zu machen.

Wichtigkeit der Überprüfung der Seebedingungen
Bevor Sie sich in einen der natürlichen Pools wagen, sollten Sie sich unbedingt über die Meeresbedingungen informieren. Strömungen und Wellen können sehr unterschiedlich sein und die Sicherheit beim Baden beeinträchtigen. Empfohlen:
- Beobachten Sie den Seegang aus sicherer Entfernung, bevor Sie sich nähern.
- Informieren Sie sich über die Wettervorhersagen für den Tag sowie über Schlechtwetterwarnungen.
- Achten Sie auf Schilder oder Warnungen, die darauf hinweisen, dass der Zugang aufgrund widriger Umstände eingeschränkt ist.
Wenn die Bedingungen ungünstig sind, ist es besser, sich für andere Aktivitäten zu entscheiden, bis sich die Situation verbessert.

Wichtige Ausrüstung für einen sicheren Besuch
Die richtige Vorbereitung kann den Unterschied zum Erlebnis ausmachen. Die Mitnahme der notwendigen Ausrüstung ist unerlässlich. Im Folgenden finden Sie einige Dinge, die Sie beachten sollten:
- Booties: Aufgrund der Felsen und Steine an den Eingängen zum Wasser schützt dieses Schuhwerk die Füße und macht den Zugang zum Wasser bequemer.
- Sonnenschutz: Vergessen Sie nicht Sonnencreme, Sonnenbrille und einen Hut. Die Sonneneinstrahlung kann sehr intensiv sein, auch wenn Wolken vorhanden sind.
- Wasser und Snacks: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig. Wenn Sie eine Flasche Wasser und einige Snacks dabei haben, können Sie den Tag leichter genießen.
- Handtücher und Badeanzüge: Ein bequemes Handtuch und ein passender Badeanzug sorgen für Komfort nach dem Schwimmen.

Regeln des Respekts und des Umgangs mit der Umwelt
Natürliche Pools sind einzigartige und empfindliche Orte, die es verdienen, geschützt zu werden. Aus diesem Grund wurden einige Regeln des Respekts und der Sorgfalt aufgestellt, die alle Besucher befolgen sollten:
- Müllabfuhr: Es ist wichtig, dass Sie alle anfallenden Abfälle, einschließlich Lebensmittel- und Getränkebehälter, mitnehmen.
- Vermeiden Sie übermäßigen Lärm: Die Stille dieser Orte macht einen Teil ihres Charmes aus. Wenn Sie den Lärm auf ein Minimum beschränken, nehmen Sie Rücksicht auf andere Besucher und die lokale Tierwelt.
- Stören Sie die Flora und Fauna nicht: Vermeiden Sie es, auf die umliegende Vegetation zu treten und stören Sie nicht die Meeresbewohner, um die lokalen Ökosysteme zu schützen.
- Beachten Sie die Beschilderung: Die Einhaltung der von den örtlichen Behörden festgelegten Hinweise und Vorschriften ist für die Sicherheit aller Beteiligten unerlässlich.